Kinder in einem Klassenraum welche sich melden

Willkommen auf unserer Seite

Unsere Schulbegleitung bietet individuelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf oder spezifischen Unterstützungsbedürfnissen. Wir verstehen, dass jeder Schüler einzigartig ist und unterschiedliche Anforderungen hat, um sein volles Potenzial zu entfalten. Unsere Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter sind speziell ausgebildet und engagiert, um jedem Schüler eine optimale Lernumgebung zu ermöglichen.

Wir richten uns an Schülerinnen und Schüler mit körperlichen, geistigen oder emotionalen Beeinträchtigungen. Wir bieten eine Vielzahl von Unterstützungsdiensten an, die den individuellen Bedürfnissen jedes Schülers gerecht werden. Dazu gehören die Begleitung und Unterstützung beim Erlernen von Unterrichtsinhalten, die Förderung sozialer Integration, die Organisation von Schulmaterialien sowie die Begleitung in Pausen und auf dem Schulweg.

Informationen für Eltern/ Personen-sorgeberechtigte

Eltern von Kindern mit geistigen, körperlich-motorischen oder emotionalen und sozialen Entwicklungsbeeinträchtigungen haben ein Anrecht auf eine besondere Unterstützung z. B. durch eine Schulbegleitung.

Wir unterstützen & fördern Ihr Kind

KOMPASS hat sich zur Aufgabe gemacht, Ihrem Kind nach seinen persönlichen Bedürfnissen, die Chance zu bieten eine Kita-/ bzw. Schule zu besuchen und es dort zu unterstützen. Dank der Unterstützung eines Mitarbeiters von KOMPASS erhält Ihr Kind die Möglichkeit, die individuelle Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit zu erweitern und seine persönlichen Entwicklungsschritte zu erreichen.

Durch unsre Mitarbeiter ist auch die Teilhabe an Ausflügen, Klassenfahrten oder Projekten sichergestellt.

Unser Grundansatz und der Auftrag unser Schulbegleiter lautet dabei immer:

„HILF mir- es selbst zu tun!“ (M. Montessori)

Kind welches mit dem Kopf auf dem Tisch liegt und ein Schild mit der Aufschrift "HELP!" hochhält

Einsatzort eines Schul- bzw. Individualbegleiters

Unsere Schulbegleiter können sowohl für Regel- (Grundschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien) als auch für Förderschulen für Ihr Kind eingesetzt Wir vermitteln ebenfalls Individualbegleiter für Kinder, die einen Hort, einen Kindergarten oder eine heilpädagogische Tagesstätte/HPT besuchen.

Hier lautet ein weiterer Grundsatz:

 

Die Chemie zwischen Ihrem Kind und dem Schul- bzw. Individualbegleiter muss stimmen!

Daher legen wir auf ein persönliches Kennenlernen- vor dem Start der Maßnahme viel Wert!

Zielsetzung der Schul- bzw. Individualbegleitung

Ziel der Schul- und Individualbegleitung ist es, Ihrem Kind bei seinem individuellen Bedarf zu unterstützen. Häufig sind das Bereiche wie Konzentration, Orientierung, und Selbst- Strukturierung, Kommunikation mit anderen usw. Schulbegleitung bietet Hilfe zur Selbsthilfe und übernimmt nicht die Aufgaben – sondern leitet und unterstützt Ihres Kindes während des Schulalltages, es so gut wie möglich diese selbst zu erledigen. So kann durch eine individuelle und bedarfsgerechte Unterstützung Ihres Kindes die Bewältigung des Alltages in der Schule oder dem Kindergarten ermöglicht werden. Die Leistung hat das Ziel, Ihrem Kind unter Berücksichtigung der Art und Schwere der Beeinträchtigung, einen weitgehend selbstständigen Besuch zu ermöglichen. Grundsätzlich soll damit die soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft sichergestellt werden.

Was bedeutet das konkret für Ihr Kind?

Die konkreten Aufgaben richten sich nach den persönlichen Erfordernissen der Schülerinnen und Schüler und sind somit sehr individuell. Zu den Aufgaben zählen zum Beispiel:

  • Unterstützung beim Arbeitsverhalten und bei grundlegenden Arbeitstechniken
  • Wiederholung und Strukturierung von Arbeitsanweisungen, Aktivierung zur Teilnahme am Unterrichtsgeschehen,
  • Ressourcen erkennen und stärken
  • In Konflikten vermitteln und Missverständnisse reduzieren
  • Auszeiten im Bedarfsfall ermöglichen und beaufsichtigen
  • Interaktionen mit Lehrkräften und Klassenkameraden anbahnen und erweitern
  • Selbstbewusstsein stärken, Ängste abbauen
  • Abstimmung mit den Lehrkräften
  • Anwendung und Umsetzung sozialer Regeln, die von den Lehrkräften erstellt wurden
  • Begleitung bei schulischen Aktivitäten, Projekten und Klassenfahrten
  • Pflegerische Hilfen, Unterstützung im Bereich der persönlichen Hygiene (z. B. Hände waschen)
  • Unterstützung bei lebenspraktischen Aufgaben wie räumliche, zeitliche Orientierung, Gefahreneinschätzung, An- und Ausziehen, Nahrungsaufnahme
  • Unterstützung der Mobilität

 

Eckpunkte unserer Arbeit

  • Schriftliche Zusage eines öffentlichen Trägers, der zuständigen Eingliederungshilfe.
  • Die fachliche Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter ist uns eine Herzensangelegenheit.
  • Wir arbeiten interdisziplinär mit dem Lehrerkollegium, der Autismus Beratungsstelle, Selbsthilfegruppen, Kinderärzten, Logo- und Ergotherapeuten, Kinder- und Jugendpsychiatrien, Wohngruppen usw. zusammen.

 

Kosten

Die Übernahme der Kosten ist einkommensunabhängig. Die Kosten für eine Schul- bzw. Individualbegleitung werden durch die Eingliederungshilfe gemäß §§ 99 ff SGB IX und § 35 a SGB VIII sichergestellt.

Die Kostenträger sind je nach Krankheitsbild die Sozialhilfeträger (Sozialämter oder Jugendämter). Nach der Bewilligung erfolgt ein schriftlicher Bescheid. Die entstehenden Kosten werden dann direkt vom zuständigen Amt an KOMPASS gezahlt.

 

Anspruchsvoraussetzungen

Hierbei wird nach der Art der Beeinträchtigung und nach Zuständigkeit unterschieden:

Jugendamt: Bei seelischer Beeinträchtigung (z. B. ADHS, Angststörungen, Autismus usw.).

Sozialamt: bei geistiger, körperlicher Behinderung (z.B. Hören, Sehen oder Mehrfachbehinderung).

 

Antragsstellung

Sie, als Eltern/ personensorgeberechtigte Person stellen einen formlosen Antrag beim jeweils zuständigen Amt.

Bei allen aufkommenden Fragen zum Thema Schulbegleitung, trauen Sie sich uns anzusprechen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme per E- Mail oder auch telefonisch.

Wir unterstützen und begleiten Sie gerne bei der Antragsstellung.

Unser Team

Unser Team besteht aus hochqualifizierten und engagierten Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern, die über umfangreiche Erfahrung in der individuellen Unterstützung von Schülerinnen und Schülern verfügen. Jeder unserer Schulbegleiter ist sorgfältig ausgewählt und auf die spezifischen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler abgestimmt.

Unsere Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter verstehen die Herausforderungen, denen Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf gegenüberstehen, und sind einfühlsam und geduldig in ihrer Herangehensweise. Sie arbeiten eng mit den Lehrkräften und anderen Fachkräften zusammen, um sicherzustellen, dass die Unterstützung nahtlos in den schulischen Alltag integriert wird.

Kind und Erwachsene welche im Klassenraum gemeinsam basteln
Kind und Erwachsene welche im Klassenraum einen High-Five machen

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, allen Schülerinnen und Schülern erfolgreiche Bildungschancen zu bieten, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen oder Herausforderungen. Wir glauben daran, dass jeder Schüler das Recht hat, in einer inklusiven und unterstützenden Umgebung zu lernen, in der er sein volles Potenzial entfalten kann.

Wir sind stolz darauf, Teil der Bildungslandschaft zu sein und die Zukunft junger Menschen positiv zu gestalten. Unsere Schulbegleitung ist darauf ausgerichtet, Schülerinnen und Schülern dabei zu helfen, nicht nur schulisch erfolgreich zu sein, sondern auch ihre persönliche Entwicklung und ihr Selbstvertrauen zu stärken. Gemeinsam schaffen wir eine inklusive und unterstützende Bildungsumgebung, in der alle Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Chancen haben, ihre Träume zu verwirklichen.

 

 

Piktogramm einer Schule

Schulbegleitung

Wir übernehmen die Fallverantwortung für ihr Kind und helfen Ihnen dabei die richtige Schulbegleitung für Ihr Kind zu finden.

Piktogramm einer Mutter die Ihrem Kind mit Schulranzen auf dem Rücken zum Abschied winkt.

Der Start in die Schule

Nachdem wir zusammen die richtige Schulbegleitungsperson für ihr Kind gefunden haben, geht es gemeinsam wieder in die Schule.

Piktogramm eines Handschlages

Unterstützung im Alltag

Wir unterstützen Sie dabei während des gesamten Prozesses, stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen dabei alle offenen Fragen zu beantworten.

Mitglied im bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.

 

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Sie benötigen Hilfe bei Ihrer eigenen Webseite? Kontaktieren Sie unsere IT unter:

www.it-services-ac.de

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner