logo_kompass

Stellenausschreibung

Wir bieten Schulbegleitung an und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf Basis ihrer individuellen Fähigkeiten und Bedürfnissen sowie ihres persönlichen Hilfe- und Förderplans. Unsere Mitarbeiter sind wichtige Bezugspersonen für die ihnen anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Ebenso unterstützen Sie im Unterricht bei der Bewältigung des Bildungsalltags, Klassenausflügen und Klassenfahrten. Dabei achten sie auf eine möglichst selbständige Entwicklung des jungen Menschen. Ganz nach unserem Motto:

Hilf mir, es selbst zu tun!

Mobilitäts- und Assistenzbegleitung

  • Als Mobilitätsbegleiterin für eine junge Frau im Rollstuhl begleiten Sie sie Innerschulisch und unterstützen sie bei der täglichen Mobilität. Sie übernehmen den Begleitdienst im Zug und Bus zwischen dem Bahnhof Hünfeld und der Schule in Fulda (hin und zurück) sowie die Unterstützung beim täglichen Schulbesuch. Dabei gewährleisten Sie eine sichere und selbstbestimmte Teilnahme am schulischen Leben. Ihre Aufgaben sind vielseitig und richten sich nach den individuellen Bedürfnissen der jungen Frau.
  •  
  • Start und Ende der Begleitung ist in HÜNFELD!
  • Sie wünschen sich eine Teilzeitstelle ohne Wochenenddienste? In den Ferien frei?
  • Sie möchten vor allem eins: dem Schüler die beste Schulzeit ermöglichen und ein Stück auf seinem Weg zu einer selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Persönlichkeit zu begleiten
  • Kinderrechte, Partizipation, Teilhabe und Bildungspartnerschaften sind Ihre Herzensangelegenheit und nicht nur Schlagworte
  • Sie sind fit in der Beobachtung und Dokumentation der Entwicklungsprozesse Ihres anvertrauten Schülers
  • Sie können mit Feedback und Beschwerden umgehen und können sich selbstreflektieren
  • Ihnen geht nicht gleich die Puste aus, wenn es einmal turbulenter wird, sondern Sie übernehmen Verantwortung und verfügen über eine Portion Humor

Finden Sie sich hier wieder?

Und bringen folgende Qualifikationen/ Voraussetzungen mit:

  • Erste Erfahrung in der Betreuung von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Führerschein (PKW) und ein eigenes Fahrzeug sind von Vorteil
  • Masernimpfschutz (§ 20 Absatz 10 Satz 1 und 2 des „Infektionsschutzgesetztes“)
  • Erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (§ 72a im SGB VIII)
  • Einen aktuellen Erste-Hilfe-Kurs (max. 2 Jahre alt)
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität im Umgang mit der zu begleitenden Person

Wir bieten Ihnen:

  • Arbeitszeit von Montag bis Freitag – Ferien frei!
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Leistungsgerechte Bezahlung incl. Altersvorsorge
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Krankenversicherung
  • Betriebliche Aus- und Weiterbildungen in Präsenz und online
  • Teamsitzungen, Entwicklungsgespräche und Supervision
  • Persönliche Einarbeitung und einen Ansprechpartner bei allen Fragen
  • einen entscheidenden Anteil daran zu haben, dass Inklusion im Schulalltag gelingen kann
  • Wertschätzung von den Eltern, dem Schüler und den Lehrkräften, wenn ein Vertrauensverhältnis aufgebaut wurde

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit Lichtbild, Abschlusszeugnis und ggf. fachbezogene Arbeitszeugnisse).

Bewerbende mit Schwerbehinderung (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzug berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit interkultureller Kompetenz und/ oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen die Personalabteilung unter der Rufnummer: 0661- 94 26 16 90 zur Verfügung.

Wir freuen von Ihnen zu lesen oder zu hören!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner